Suche öffnen Suche schließen

Direktregulierung greift jeden zweiten Tag

Itzehoe, 28.02.2025

2024 hat die Itzehoer über eine halbe Million Euro über diesen Baustein ausgezahlt

Rund 540.000 Euro haben die Itzehoer Versicherungen vergangenes Jahr im Zuge der Direktregulierung an ihre Versicherten ausgezahlt. Bei 162 Kaskoschäden mit Fremdbeteiligung entspricht dies einer durchschnittlichen Schadenhöhe von etwa 3.300 Euro. Die Itzehoer Versicherungen haben diesen Baustein der Kfz-Versicherung fest in ihrem TOP-DRIVE-Tarif verankert, hingegen bieten nicht alle Versicherer die Direktregulierung standardmäßig an.

Die Direktregulierung kommt zum Einsatz, wenn abzusehen ist, dass die Schadenbearbeitung beispielsweise aufgrund einer noch ungeklärten Schuldfrage langwierig und kompliziert wird. Um zu vermeiden, dass Versicherte lange auf ihre Entschädigungen warten müssen, übernimmt die eigene Vollkaskoversicherung der Itzehoer vorläufig die Kosten des Schadens. Nach geklärter Sachlage fordert sie später gegebenenfalls das Geld von der gegnerischen Haftpflichtversicherung zurück.

Typische Fälle, nämlich 26 Prozent, in denen die Direktregulierung der Itzehoer zum Einsatz kam, waren Schäden durch Kollisionen mit stehenden oder geparkten Fahrzeugen der Versicherten. Direkt danach stellen mit 17 Prozent Auffahrunfälle eine weitere häufige Schadenart dar. Bemerkenswert ist, dass im vergangenen Jahr keine einzige Direktregulierung der Itzehoer notwendig war, bei der ein Fahrzeug aus dem Ausland ohne gültigen Versicherungsschutz in einen Unfall verwickelt war.

Ihr Ansprechpartner

Thiess Johannssen

Marketing/Kommunikation