Suche öffnen Suche schließen

Weniger Fahrraddiebstähle, aber Rekordschaden

Itzehoe, 14.05.2025

Der Trend geht zum hochwertigen Fahrrad – nicht nur bei Käuferinnen und Käufern, sondern auch bei Kriminellen. 135.000 versicherte Fahrräder wurden im vergangenen Jahr in Deutschland gestohlen. Das sind zwar 10.000 weniger als im Jahr zuvor, der Schaden hingegen beträgt 10 Millionen Euro mehr: 160 Millionen Euro haben Versicherer an ihre Kundinnen und Kunden ausgezahlt. So viel, wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Diese Tendenz bestätigt Thorsten Tölke, Leiter des Referats Sach-Schaden bei den Itzehoer Versicherungen. „Im Vergleich zum Vorjahr hat die Schadenhäufigkeit um 10 Prozent abgenommen, die Schadenhöhe stieg jedoch im Durchschnitt um 10 Prozent.“ Offensichtlich schlagen die Täter eher bei hochpreisigen Rädern und E-Bikes zu.

Laut polizeilicher Kriminalstatistik liegt die Zahl der als gestohlen gemeldeten Fahrräder allerdings bei 246.000. Viele Bikes waren also entweder gar nicht versichert oder der Versicherungsschutz reichte nicht aus. Thorsten Tölke dazu: „Fahrräder können ganz einfach über die Fahrradklausel in der Hausratversicherung gegen Diebstahl abgesichert werden. Wichtig ist dabei, den Wert des Fahrrads richtig anzugeben.“ Sollte es doch zu einem Diebstahl kommen, erleichtern aktuelle Fotos und Kaufbelege die Schadenabwicklung deutlich.

Ihr Ansprechpartner

Thiess Johannssen

Marketing/Kommunikation