Leistungsbearbeitung konzentriert sich auf den Standort München
Itzehoe/München – Wechsel an der Spitze der Itzehoer Rechtsschutz Union Schaden Service GmbH (IRS): Stephanie Chander bildet ab 1. Juli 2023 gemeinsam mit Clemens Cichonczyk die Geschäftsführung. Die 39-jährige Volljuristin tritt die Nachfolge von Henning-C. Stielau an, der sich nach über 23 Jahren bei der Itzehoer in die passive Phase der Alterszeit verabschiedet hat.
In den vergangenen zwei Jahren leitete Stephanie Chander bereits die Vertragsverwaltung der Sparte Rechtsschutz der Itzehoer am Standort München und hat dort maßgeblich das persönliche 1:1-Betreuungskonzept für Vertriebspartner etabliert. Zuvor war die gebürtige Düsseldorferin IRS-Gruppenleiterin für die Verwaltungsgruppe und juristische Schadensachbearbeitung.
Stephanie Chander übernimmt bei der IRS Verantwortung unter anderem für Themen aus den Bereichen Dienstleistermanagement, Personal und Produkt, Clemens Cichonczyk weiterhin für die Schadensachbearbeitung und unter anderem für Vertrieb und Marketing.
Im Zuge der Neustrukturierung ist auch die Leistungsbearbeitung neu geordnet worden, diese konzentriert sich jetzt für alle Vertriebswege auf den Münchener Standort. „Die Schadenregulierung lässt sich an nur einem Standort noch effizienter gestalten und leichter organisieren“, so Stephanie Chander. Und: Traditionell sei München ein starker Rechtsschutzstandort.
Bereits Anfang Mai hatte Vorstand Christoph Meurer den neuen Rechtsschutztarif vorgestellt. Mit ihm haben die Itzehoer am Markt eine deutliche Weiterentwicklung vom Kostenträger zum modernen Problemlöser vollzogen. Durch die Übernahme des Bestands der „Alte Leipziger“ war Rechtsschutz 2018 zur zweitgrößten Sparte der Itzehoer avanciert. Der Versicherer möchte seinen aktuellen Tarif als einen neuen Spitzen-Standard platzieren. Stephanie Chander: „Die Einführung nutzen wir auch, um unsere Schadensteuerung und die Vermittlerorientierung noch weiter voranzutreiben.“