Moin, wir sind Anne und Nadine, ein Teil der Selbsthilfe Nordlichter des Vereins CHRONISCH GLÜCKLICH E.V. Ein Netzwerk, dass sich einsetzt für mehr Lebensqualität im Leben und im Alltag für Betroffene einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung (CED).
Wir finanzieren uns komplett über Spenden und sind dankbar für die Menschen, die sich bei uns ehrenamtlich engagieren. Mit noch mehr Unterstützung können wir das Krankheitsbild in der Öffentlichkeit bekannter machen und so für mehr Verständnis im Umfeld von Menschen mit einer CED bewirken. Für Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen ist der Austausch mit Betroffenen wichtig im Alltag. Oft ist Einsamkeit und Krankheitsbewältigung die größte Herausforderung.
Wir kümmern uns um regelmäßige Treffen und Austausch in Selbsthilfegruppen, Stammtischen, Onlinetreffen, Workshops, Ausflüge und Events. Dort gibt es unterschiedliche Möglichkeiten andere Menschen mit einer CED kennenzulernen und Hilfe zu bekommen.
Wir sitzen alle in einem Boot und unterstützen uns, wenn die Wellen mal wieder etwas höher schlagen. Wir machen moderne Selbsthilfe auf Augenhöhe, mit Empathie und ganz viel Humor. Darmerkrankungen sind immer noch ein Tabuthema, aber wir reden übers "Kacken"! Humor ist wichtig mit einer Erkrankung, wir gestalten unseren Alltag mit möglichst positivem Austausch.
Unser Darm ist kein Tabu! Unsere Selbsthilfegruppen im Norden findet ihr in Hamburg, Schleswig, Kiel und Dithmarschen sowie deutschlandweit in Berlin, Frankfurt, Heidelberg und regelmäßig online. Um unsere Arbeit weiter zu ermöglichen und Projekte zur Steigerung der Lebensqualität, Verbesserung der Versorgung und Maßnahmen zur Selbsthilfe realisieren zu können, freuen wir uns sehr über jede Unterstützung. Mit ein paar Talern mehr zur Verfügung würden wir die Selbsthilfegruppen unterstützen, Raummieten finanzieren, Flyer drucken lassen, oder Werbung in lokalen Medien möglich machen, um noch mehr Betroffene ins Boot zu holen.
Dazu würden wir gerne die Menschen, die Gruppen betreuen, zu Fortbildungen schicken. Um auch auf die psychische Gesundheit unseres Teams zu achten, sind Workshops zur Selbsthilfe unbedingt nötig. Ein psychischer Erste Hilfe Kurs wäre da eine Idee und ein großer Wunsch.
Dieses Jahr soll noch ein Ausflug zum Kämpferherzen-Treffen in Kassel gemacht werden, wo wir andere Betroffene treffen können, Kraft und Mut sammeln können. Zudem möchte wir gerne eine großes CED Selbsthilfe Sommerfest im Norden veranstalten. Wahrscheinlich möglichst zentral in Hamburg oder Kiel, da die Anreise für Betroffene von überall möglichst stressfrei sein soll und die Anbindung dort am besten sind. Ein "Klönschnack Tag" für Betroffene, Angehörige, Freundinnen und Freunde. Ein bisschen Leichtigkeit in den Alltag mit einer schweren Krankheit bringen, ist unser Wunsch.
Lasst uns gemeinsam stark sein und uns zu einem Teil von "Der Norden hilft" machen.