Die Flüchtlingshilfe Kappeln startete Ihre Arbeit bereits im Jahr 2014, im Zuge der ersten ankommenden Geflüchteten in Kappeln.
2016 findet sie einen Unterschlupf im Förderverein für Frauenzimmer e.V (gemeinnützig anerkannt). Wir arbeiten rein ehrenamtlich und verzichten ganz bewusst auf Mittel aus öffentlicher Hand. In Kappeln kamen viele schwangere Frauen an mit Kindern, deshalb kam schnell die Idee auf, Baby-und Kinderkleidung kostenfrei abzugeben. Wir waren und sind noch immer ganz begeistert von der Spendenbereitschaft der Menschen in Kappeln. Jedoch wird manchmal doch etwas Geld benötigt z.B. für Windeln und Babynahrung oder einen passenden gebrauchten Kindersitz oder Kinderwagen oder zum Schulanfang machen wir öfter eine Spendenaktion und wünschen uns gebrauchte Schultaschen, die wir dann gerne mit Heften und Stiften bestücken um sie dann an Kinder aus Flüchtlingsfamilien abzugeben.
Vor Corona gab es bereits einige Feste gemeinsam mit Geflüchteten. Das haben wir in den letzten beiden Jahren erneut initiiert im Zuge der Interkulturellen Woche. Es gab auch zwei Ausstellungen in Kooperation mit der Stadt Kappeln 2023 "Afghan*innen erzählen uns in diesem Jahr "Von Herzen aus Idlib".