bessergrün: Mit unserem Partner
bessergrün
bieten wir ein
Kfz-Sonderkonzept
an mit der Möglichkeit, einen Jahresbeitrag in nachhaltige Kapitalanlagen investieren zu lassen, die nach einer strengen Werteliste ausgewählt werden. Zudem wird für jeden abgeschlossenen Kfz-Vertrag mit dem Sonderkonzept bessergrün ein Baum gepflanzt. Die Itzehoer ist der exklusive Produktpartner im Thema Kfz bei der bessergrün GmbH.
E-Mobilität: Bereits mehr als 9000 E-Auto-Fahrerinnen und -Fahrer vertrauen der Kfz-Versicherung der Itzehoer. Wir fördern die Nutzung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen beispielsweise durch die inkludierte all-risk Mitversicherung des Akkus als Herzstück des Wagens. Wir zahlen auch dann, wenn der Akku durch eine Panne oder Fehlladung nachhaltig beschädigt wird.
Auch, wenn ein Schaden an einem E-Auto für die Versicherung um Vieles teurer werden kann als bei einem Wagen mit Verbrennungsmotor, wollen wir so unsere Kunden ermuntern, sorglos mit uns in Richtung Zukunft zu gehen.
Wechsel-Anreiz zum E-Auto: Kasko-Versicherte, die nach einem Totalschaden eine Neu- beziehungsweise Ersatzanschaffung tätigen müssen, erhalten von uns im bessergrün-Sonderkonzept einen Aufschlag von 2000,- EUR, wenn sie sich statt eines Verbrenners ein E-Auto zulegen.
Nachhaltige Kfz-Reparatur: Wir arbeiten mit Werkstätten zusammen, die umweltfreundliche Reparaturmethoden anwenden, und bieten Möglichkeiten an, zu einem ressourcenschonenden Reparaturprozess beizutragen – mehr Infos finden Sie
hier
.
Sachversicherung: Ob die Wiederbeschaffung defekter Geräte oder der komplette Neubau eines beispielweise durch Feuer zerstörten Hauses: Als Versicherer unterstützen wir in unserem Top-Deckungskonzept die energieeffiziente Variante. Ein Hausneubau erfolgt dann nach aktuellsten Standards.
Kapitalanlagen: Unsere Bestrebungen sind darauf ausgerichtet, die Nachhaltigkeitsaspekte zum integralen Bestandteil des Investmentprozesses zu entwickeln. Wir hinterfragen unsere Kapitalanlagen in Bezug auf Nachhaltigkeit und implementieren in unserer Anlagestrategie ein Konzept, welches an den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung ausgerichtet ist. In der Neu- und Wiederanlage gehen wir dabei auch bewusst neue Wege.
Beispielhaft ist hier die Beteiligung an der Finanzierung eines Windparks zu nennen. Damit unsere Mitglieder wissen, wie wir investieren, sind wir transparent. Mehr zu unserer Offenlegung erfahren Sie
hier
.